Kommunales Open Government. Für eine leistungsfähige
Demokratie und bessere kommunale Leistungen

Kommunales Open Government bezeichnet die bewusste und systematische Öffnung von Lokalpolitik und Kommunalverwaltung für die Interessen, Anforderungen und Fähigkeiten der vielfältigen, mobilen, digitalen und zunehmend globalisierten Gesellschaft in den Gemeinden, Städten und Kreisen.

Initiative »Regionale Open Government Labore«

Im Zeitraum vom Sommer 2020 bis zum Jahresende 2022 erprobten bundesweit 13 Laborkonsortien mit insgesamt über 100 beteiligten Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in zahlreichen Teilprojekten wie gesellschaftlichen Themen vor Ort – von der Energiewende bis zur digitalen Teilhabe – mit offener Organisationskultur, mit Transparenz, Beteiligung oder Co-Kreation effektiv begegnet werden kann. Ziel war es, Erfahrungen und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie ein systematischer und bewusster Öffnungsprozess zwischen Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft gestaltet werden und was er bewirken kann.

Die Initiative Regionale Open Government Labore wurde vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) ins Leben gerufen. Sie setzte das BMI-Projekt Modellkommune Open-Government (2017 bis 2019)  unter einem regionalen Fokus und mit Einbeziehung zivilgesellschaftlicher Akteurinnen und Akteure fort. Die Initiative war Teil des Programms Region gestalten  und wurde aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung finanziert. Gleichzeitig war die Initiative eine der Selbstverpflichtungen im 2. Nationalen Aktionsplan (2019 bis  2021) der deutschen Teilnahme an der internationalen Open-Government Partnership.

Ergebnisdokumente der Laborinitiative

Ermutigung zur offenen Kommune. Praxisleitfaden Open Government

Kommunales Open Government. Von der Utopie zur Kulturtechnik

Regionale Open Government Labore 2020-2022. Projektbericht

Open Government und Wirkungsorientierung. Erkenntnisse und Erfahrungen am Beispiel der Regionalen Open Government Labore

Abschlussveranstaltung der Regionalen Open Government Labore | Berlin, 1. Dezember 2022
Ergebnisspräsentation