Labor Landkreis Marburg-Biedenkopf
Nachhaltige Öffnung und Beteiligung zur Vitalisierung des ländlichen Raumes
Gesellschaftliche Themen/Problemstellungen, die im Labor bearbeitet werden
Das Labor Marburg-Biedenkopf setzt sich mit Themen der Demokratieentwicklung, der Befähigung und Bildung sowie mit Fragen einer nachhaltigen Digitalisierung bzw. einer digitalen Nachhaltigkeit auseinander.
Projektziele/Mittel- und langfristige Wirkungen
Mit seiner Arbeit möchte das Labor eine breite Beteiligung ermöglichen und Befähigung in die Fläche bringen. Bessere Lösungen sollen durch eine neue Qualität der Zusammenarbeit entstehen können. Im Labor soll außerdem ein langfristiger und nachhaltiger Wissensaufbau stattfinden.
Projektergebnisse: Angebote, Produkte, Nutzung
Durch die durchgehende evaluative Begleitung im Labor wird eine fundiere Aufbereitung der Projektergebnisse gesichert. Die Konzepte werden in Form von "Baukästen" für die Zivilgesellschaft aufbereitet und bereit gestellt. Dadurch kann eine Nachnutzung des im Labor erprobten stattfinden und in andere Kommunen übertragen werden.
Fokus: Open-Government-Handlungsfelder
Die Laborarbeit bewegt sich hauptsächlich in den Handlungsfeldern der dialogorientierten Beteiligung, der Schaffung gleichwertiger Lebensverhältnisse, der offenen Organisationskultur und der Öffnung für Veränderung und Innovation.
Arbeitsweise im Labor
Das Labor plant den Aufbau von ehrenamtlichen Digital-Lots*innen, einem digitalen Gemeindehaus sowie weiterer innovativer und moderner Beiteilgungsformate zur aktiven Teilhabe der Zivilgesellschaft. Neue Kommunikationskanäle zwischen den Akteuren sollen erprobt werden. Das Labor wird Themen und Bedarfe erheben und das Projekt konzeptionell und evaluativ begleiten und dokumentieren.

Beteiligte Institutionen
- Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Gemeinde Bad Endbach
- Gemeinde Breidenbach
- St. Elisabeth-Verein e.V. Marburg
- Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
Ansprechpersonen
- Patrick Ludes
Landkreis Marburg-Biedenkopf
FD 13.5 Digitale Dienste und Open Government
LudesP@marburg-biedenkopf.de - Susan Jünger
Landkreis Marburg-Biedenkopf
FD 13.5 Digitale Dienste und Open Government
JuengerS@marburg-biedenkopf.de
Zugang zum internen Arbeitsbereich