Reiter
Zu Gast in Mannheim
5. Netzwerkworkshop der Regionalen Open Government Labore
Montag, 25. April & Dienstag, 26. April 2022
5. Netzwerkworkshop der Regionalen Open Government Labore
Montag, 25. April & Dienstag, 26. April 2022
Programm
Montag, 25. April 2022
ab 12 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer*innen
Kleiner Mittagslunch
Kleiner Mittagslunch
13 Uhr
Begrüßung
Labor Metropolregion Rhein-Neckar
Frau Dr. Schade | Bundeministerium des Inneren und für Heimat
Frau Dr. Schade | Bundeministerium des Inneren und für Heimat
13:20 Uhr
Zwischenbilanz Kommunales Open Government - Einleitung
Forschungsassistenz
13:30 Uhr
Zwischenbilanz Kommunales Open Government – Teil 1:
Co-Creation & Co-Produktion
Co-Creation & Co-Produktion
Kurze Impulse aus den Laboren – danach gemeinsamer Austausch im Plenum
14:40 Uhr
Zwischenbilanz Kommunales Open Government – Teil 2:
Offene Organisationskultur & Offenheit für Veränderung und Innovation
Offene Organisationskultur & Offenheit für Veränderung und Innovation
Kurze Impulse aus den Laboren – danach gemeinsamer Austausch im Plenum
15:40 Uhr
Kaffeepause
16:15 Uhr
Zwischenbilanz Kommunales Open Government – Teil 3:
Transparenz
Transparenz
Kurze Impulse aus den Laboren – danach gemeinsamer Austausch im Plenum
17:15 Uhr
Abschluss Tag 1 & Ausblick auf Tag 2
Forschungsassistenz
18 Uhr
Nachhaltigkeits-Spaziergang
Labor Metrolregion Rhein-Neckar
19 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Dienstag, 26. April 2022
8:45 Uhr
Begrüßungskaffee
9 Uhr
Begrüßung & Start in Tag 2
Forschungsassistenz
9:10 Uhr
Zwischenbilanz Kommunales Open Government – Teil 4:
Offene Themensetzung & Dialogorientierte Beteiligung
Offene Themensetzung & Dialogorientierte Beteiligung
Kurze Impulse aus den Laboren – danach gemeinsamer Austausch im Plenum
10:30 Uhr
Zwischenbilanz Kommunales Open Government – Teil 5:
Offene digitale Technologien & Offene Daten
Offene digitale Technologien & Offene Daten
Kurze Impulse aus den Laboren – danach gemeinsamer Austausch im Plenum
11:30 Uhr
Kaffeepause
12 Uhr
Zwischenbilanz Wirkungsanalyse & Begleitforschung
Informationen und Reflektion zu den laufenden und kommenden Aktivitäten
Informationen und Reflektion zu den laufenden und kommenden Aktivitäten
Forschungsassistenz
13:30 Uhr
Abschlussrunde & Verabschiedung
Forschungsassistenz
Frau Dr. Schade | BMI
Frau Dr. Schade | BMI
14 Uhr
Ende des Workshops
Meetingraum
Meetingraum für die digitale Teilnahme
Meetingraum für den 5. Netzwerkworkshop - zu Gast in Mannheim
BigBlueButton, BigBlueButton
Status: Offline
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Die digitale Teilnahme ist für fast alle Agenda-Punkte möglich - treten Sie dazu einfach in den Raum ein.
Vorbereitungsmaterialien
Agenda (PDF-Dokument)
Material zur Vorbereitung der Impulse (Labore)
pdf
161,2 KB
12. Apr 2022, 19:14
Anzahl Seiten: 1
pdf
162,0 KB
12. Apr 2022, 19:14
Anzahl Seiten: 1
pdf
161,2 KB
12. Apr 2022, 19:14
Anzahl Seiten: 1
pdf
162,2 KB
12. Apr 2022, 19:14
Anzahl Seiten: 1
pdf
160,2 KB
12. Apr 2022, 19:14
Anzahl Seiten: 1
pdf
160,0 KB
12. Apr 2022, 19:14
Anzahl Seiten: 1